Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die für statistische und
Marketing Zwecke verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen
zu den eingesetzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
ALLGEMEIN Die firedown Cargobox HV ist ein sicherer Lager-, Transport- und Quarantänebehälter für Lithium-Ionen-Batterien sowie Fahrzeugen mit eingebauten Lithium-Ionen-Batterien. Im Logistikbereich gilt dafür die Gefahrgutklasse 9.
Die firedown Cargobox HV erfüllt die sehr hohen Anforderungen der ADR in Bezug auf Hochvolt und die damit einhergehenden Sicherheitsanforderungen für Personal und Umwelt
EINSATZBEREICHE Im Bereich Hochvolt liegt hohes Gefährdungspotential in der hohen Energiedichte des Energiespeichers. Die an sich unkritischen Batterieeinheiten können jedoch bei Beschädigung, Kurzschluss oder Überhitzung erhebliche brandkritische Zustände erreichen.
Im Extremfall entstehen bei Überhitzung sogenannte „thermal runaways“, was eine rasche explosionsartige Brandausbreitung mit hoher Energiefreisetzung indiziert. Hochgiftige Fluorwasserstoffe können im Brandfall austreten und bei Löscheinsätzen Personen gefährden und Kühlwasser kontaminieren.
EIGENSCHAFTEN
• Kontrollierter sicherer Transport und Quarantänehaltung im Werkstattbetrieb
• Permanentes Überwachungs- und Brandmeldesystem für kritisches Ladegut
• Integrierte Brandverzögerung und „sofort“ Löschsystem an Bord
• Kühlwasseraufbereitung, Filteranlage, und Dekontamination
• Gefahrstoffrückhaltung und sichere Ableitung von kontaminiertem Kühlwasser
ALLGEMEIN Die firedown Cargobox HV ist ein sicherer Lager-, Transport- und Quarantänebehälter für Lithium-Ionen-Batterien sowie Fahrzeugen mit eingebauten Lithium-Ionen-Batterien. Im Logistikbereich gilt dafür die Gefahrgutklasse 9.
Die firedown Cargobox HV erfüllt die sehr hohen Anforderungen der ADR in Bezug auf Hochvolt und die damit einhergehenden Sicherheitsanforderungen für Personal und Umwelt
EINSATZBEREICHE Im Bereich Hochvolt liegt hohes Gefährdungspotential in der hohen Energiedichte des Energiespeichers. Die an sich unkritischen Batterieeinheiten können jedoch bei Beschädigung, Kurzschluss oder Überhitzung erhebliche brandkritische Zustände erreichen.
Im Extremfall entstehen bei Überhitzung sogenannte „thermal runaways“, was eine rasche explosionsartige Brandausbreitung mit hoher Energiefreisetzung indiziert. Hochgiftige Fluorwasserstoffe können im Brandfall austreten und bei Löscheinsätzen Personen gefährden und Kühlwasser kontaminieren.
EIGENSCHAFTEN
• Kontrollierter sicherer Transport und Quarantänehaltung im Werkstattbetrieb
• Permanentes Überwachungs- und Brandmeldesystem für kritisches Ladegut
• Integrierte Brandverzögerung und „sofort“ Löschsystem an Bord
• Kühlwasseraufbereitung, Filteranlage, und Dekontamination
• Gefahrstoffrückhaltung und sichere Ableitung von kontaminiertem Kühlwasser